Der Andro Extender ist ein neues Medizinprodukt, das auf dem Traktionsprinzip basiert und vom gleichen Hersteller stammt wie Andropenis®
Es ist als Medizinprodukt vom Typ 1 eingestuft und verfügt über die in Europa obligatorische CE-Gesundheitszertifizierung.
Das Gerät besteht aus einem Kunststoffring, der mit zwei metallischen und dynamischen Stäben verbunden ist, in die eine Kunststoffstütze mit Silikonkautschuk eingepasst ist, um die Eichel zu halten.
Der AndroExtender ist ein Gerät, das Sie selbst an- und ausziehen können und das aufgrund seiner Diskretion und seines Komforts beim Gehen, Sitzen, Stehen usw. getragen werden kann.
Der AndroExtender ist ein Gerät zur Penisverlängerung nach dem Zugprinzip.
Es basiert auf der Reaktionsfähigkeit von Geweben, wenn sie einer kontinuierlichen Zugkraft ausgesetzt sind, die in ihnen eine Zellvermehrung bewirkt.
Das Prinzip der Traktion wird bei der Gewebedehnung in der plastischen Chirurgie angewendet, bei der Haut zur Abdeckung von Hautdefekten, Verbrennungen oder kahlen Stellen erzeugt wird.
Es wird auch bei der Knochendistraktion zur Verlängerung der Knochendiaphyse von Gliedmaßen und Phalangen eingesetzt.
In alten Kulturen wird dieses Prinzip verwendet, um verschiedene Körperteile zu verlängern, beispielsweise den Hals beim Paduang-Stamm in Burma (die Giraffenfrauen) oder die Lippen oder Ohren bei afrikanischen oder amazonischen Stämmen, die zur Verlängerung Prothesen oder Gewichte einsetzen ihnen.
Renommierte wissenschaftliche Studien, die auf internationalen Konferenzen präsentiert wurden, belegen die Wirksamkeit dieser Geräte.
Androextender-Metallschäfte bestehen aus chirurgischem Aluminium. Beinhaltet:
Medizinische Betreuung während der Behandlung
Androcomfort® Band: 2 Einheiten
Androtop® für Androcomfort® Band: 2 Einheiten
Androring®: 2 Einheiten
Anleitungs-CD in 27 Sprachen (für Computernutzung)
Lehrbuch in 8 Sprachen
Kurzanleitung
Kostenloses E-Book ?100 Sex-Tipps?
Es ist der Moment! Beginnen Sie mit der Behandlung und Sie werden dauerhaft Ergebnisse sehen!
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.